Das Internet hat sich in den letzten Jahren immer mehr vom Informationsmedium zu einem Raum der Kommunikation und Gemeinschaftsbildung entwickelt. Damit ist es auch für die Kirche verstärkt zu einem Medium, oder besser: einem Raum der Seelsorge geworden. Von der Online-Fürbitte bis zum seelsorglichen Einzelkontakt, von Internet-Exerzitien und spirituellen Impulsen bis zu Chat-Gottesdiensten gibt es bereits eine Fülle verschiedener Angebote. Internetseelsorge.de dient dazu, diese Angebote unter einer zentralen Domain zugänglich zu machen.
Eine Überarbeitung der Seite im Jahre 2017 stellt die Kontaktaufnahme mit Seelsorgern und Beratern stärker in den Vordergrund. Zudem wurde die mobile Version der Webseite durch ein responsives Screendesign ersetzt. Nun gibt es nur noch eine Webseite, die sich an unterschiedliche Darstellungsgrößen anpasst.
Ein besonderer Wunsch des Kunden war eine Schaltfläche zum Umstellen auf eine kontrastreiche Ansicht, damit auch Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen die Seite nutzen können. Dies ist aber nicht die einzige Maßnahme zur Barrierefreiheit. Auch innerhalb des Quellcodes der Webseiten wurde stark auf einen barrierefreien Aufbau geachtet.